Kindertageseinrichtung "Montessori Kinderhaus"

Adresse
Kindertageseinrichtung "Montessori Kinderhaus"
Streckenweg 1
39218 Schönebeck (Elbe)
Träger
Volkssolidarität Kinder-, Jugend- und Familienwerk gGmbH
Leipziger Str. 16
39112 Magdeburg
montessori-kinderhaus-schoenebeck@volkssolidaritaet.de
03928 400803 (Frau Scholz)
Öffnungszeiten06:00 - 17:00 Uhr
Frühbetreuung06:00 - 07:00 Uhr
Spätbetreuung16:30 - 17:00 Uhr
Schließtage02.05.2025
30.05.2025
03.11.2025
24.12.25 - 06.01.2026
Besonderes pädagogisches Konzept Montessori Pädagogik
Besonderheiten Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung

Aktuelle Informationen

Angebotene Betreuungsarten zum 02.04.2025:

BetreuungsartGesamtanzahl PlätzeAnzahl integrativer Plätze
 Kinderbetreuung
91 Plätze0 Plätze

Belegungsübersicht

Kinderbetreuung
April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
Januar 2026
Februar 2026
März 2026
April 2026
später
voraussichtlich freie Plätze
voraussichtlich keine freien Plätze
keine Information verfügbar

Grundlagen

"Montessori Kinderhaus" macht mit bei SpoSpiTo-Hampelmann-Challenge

Schaffen wir 10 Millionen Hampelmänner?

Die Hampelmann-Challenge von SpoSpiTo ist im Januar diesen Jahres bundesweit für über 38.000 Kinder gestartet. Darunter auch für die Kinder unseres "Montessori Kinderhaus". Ziel dieser Challenge ist es, zusätzliche Bewegungsimpulse in den Alltag von Kindern zu bringen und zusammen in allen teilnehmenden Kindergärten bis Mai 2025 insgesamt mehr als 10 Millionen Hampelmänner innerhalb des Aktionszeitraums zu erreichen. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.

Die Herausforderung: Innerhalb von vier Wochen so viele Hampelmänner wie möglich mit den Kindern zu absolvieren. Ob als bewegter Einstieg in den Tag während des Morgenkreises, als kleine bewegte Pause zwischendurch oder als Abschiedsritual vor dem Abholen. Natürlich konnten die Kinder auch zu Hause noch kräftig Hampelmänner sammeln und dies auf der „Hampelmannkarte“ - eine Art Teilnehmerkarte - notieren. Alle Kindergarten - Kinder, die mitgemacht haben, erhielten unabhängig von ihrer Leistung als Anerkennung für so viel Bewegung eine SpoSpiTo-Urkunde und einen heiß begehrten Sticker! Unsere Kinder erzielten innerhalb von 4 Wochen eine beachtliche Summe von 10960 Hampelmännern, hatten viel Spaß, taten etwas für ihre Gesundheit und versprühten eine Menge Guter Laune. Nun drücken wir die Daumen und hoffen bei der Verlosung auf einen der begehrten DECATHLON-Gutscheine, die unter den teilnehmenden Kindergärten verlost werden.

Ist euer Kindergarten auch schon angemeldet? Kindergärten können sich noch bis 04.04.2025 ganz einfach kostenlos unter www.spospito-challenge.de/ anmelden.

 

 

Bildnachweis: monkeybusiness/Depositphotos/SpoSpiTo (für Bild_SpoSpiTo-Bewegungs-Challenge_1)

Mit der SpoSpiTo-Challenge wird ein weiteres Projekt für Kindergärten ins Leben gerufen, um so dem Bewegungsmangel unserer Kinder entgegenzuwirken. 

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 27.03.2025 16:25:55)

News

Ende Oktober ging es während unserer Jahreszeiten-Projektes "HERBST" gemeinsam mit den Familien auf die Elbwiesen zum "Drachen steigen". Treffpunkt war der Hof des Kinderhauses, wo sich aufgeregte Kinder mit den verschiedensten kleinen und großen bunten Drachen mit ihren Familien und einigen Erzieher*innen versammelten. Als es endlich losging, war der Blick immer gen Himmel gerichtet. Doch das Wetter spielte mit und so trafen wir bei strahlendem Sonnenschein und ein wenig Wind auf den Elbwiesen ein. Bereits bei den ersten Versuchen starteten die Drachen in die Luft und färbten den Himmel so schön bunt. Einige Familien hatten Picknickdecken und kleine Nascherein dabei, um sich zu stärken und den Ausblick zu genießen. Neben den vielen Drachen am strahlend blauen Himmel, staunten die Kinder über riesige Seifenblasen, die uns ein Opa zauberte und so für leuchtende Kinderaugen sorgte. Ein gelungener und entspannter Nachmittag für Kinder, Familien und Erzieher*innen.  

Projekte

Familien sagen „Herzlichen Dank“ für ein rundum gelungenen Familienevent im Montessori Kinderhaus

Anfang Februar verwandelte sich das „Montessori Kinderhaus“, bei nicht ganz so winterlichem Wetter, aber dank liebevoller riesiger Dekoration und interaktiven Winterliedern, in eine winterliche Festlandschaft. Zur 2. Auflage unseres alljährlichen Wintermarktes kamen Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Ehemalige zusammen, um einen gemeinsamen Nachmittag voller Spaß zu verbringen.
Den Auftakt bildete ein liebevoll einstudiertes und abwechslungsreiches Programm der Kinder, das die Gäste mit einer „Kerzenarbeit“ nach Montessori, verschiedenen Liedern & Tänzen und einem Glockenspiel begeisterten. Anschließend wurde der Start am Sportprojekt ("Spospito") kurz vorgestellt und alle Teilnehmenden des Festes zur Unterstützung an unserer 4 -wöchigen „Hampelmann-Challenge“ aufgefordert und zur Durchführung von 10 Hampelmännern motiviert.
Nach dem offiziellen Teil konnten sich die Besucher an verschiedenen Ständen treffen und gemeinsam in den Austausch treten. Eine gemütliche Feuerstelle, mit allerlei Köstlichkeiten zum Grillen fand besonderen Anklang bei den Familien. Mit frischen Waffeln, Glühwein, Früchtepunsch und Gegrillten war für das leibliche Wohl gesorgt. Sowohl der Spielplatz, als auch eine winterliche Bastelstrecke boten Beschäftigung und Bewegung für die Kinder. An einem Stand mit selbstgemachten Deko- und Geschenkartikel konnten kleine Mitbringsel oder Andenken erworben werden. Es blieben keine Wünsche offen und wir als Team erhielten viel positives Feedback von den Familien für Organisation und Durchführung dieses tollen Nachmittags …. Mit großer Vorfreude auf die nächste Veranstaltung im „Montessori Kinderhaus“  

 

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 27.03.2025 16:25:55)
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 27.03.2025 16:25:55)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren